E-Commerce in Deutschland: Die Ergebnisse der großen t3n-Umfrage | t3n

14. September 2016
Onlineshop im Handel

Bildquelle: luminast/shutterstock.com

Die Ergebnisse unserer Umfrage, an der 585 Onlinehändler teilgenommen haben, geben eine Antwort darauf, welche Software kleine und mittlere Online-Händler nutzen und welche Verkaufskanäle, Zahlungs- und Versandarten für sie eine Rolle spielen.

Originalartikel weiterlesen: E-Commerce in Deutschland: Die Ergebnisse der großen t3n-Umfrage | t3n

city-map Tipp

20% der befragten Onlinehändler haben angegeben, dass sie die Shopsoftware von Shopware nutzen. Eine hohe Quote wenn man bedenkt, wie viele Systeme es derzeit am Markt gibt. Auch wir empfehlen unseren Kunden neben WooCommerce die Onlineshop Lösung von Shopware. Was uns an Shopware gefällt? Vor allem die einfache Bedienung des Backends und die vielfältigen Plugins, die den Shop in fast jeder Hinsicht ausbaubar macht. Und das bei einem preiswerten Preisniveau.

Sie haben noch keinen eigenen Onlineshop oder möchten Ihre bestehende optimieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
image_pdfPDF erstellenimage_printJetzt drucken
About the author

Markus Lechtenböhmer

Ich bin Geschäftsführer der city-map Stade GmbH und berate Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen im Elbe-Weser-Raum. Ich war selbst langjähriger Shop-Betreiber für Modebekleidung und habe einschlägige Berufserfahrung im klassischen Einzelhandel. Damit kann ich mich sehr gut in die spezifischen Herausforderungen des stationären Handels hineinversetzen und neue Perspektiven für den Onlinemarkt entwickeln.

Click here to add a comment

Leave a comment: