Lufthansa Cargo ist weltweit für den professionellen und schonenden Lufttransport von Haustieren, Pferden und anderen Tieren bekannt. Aber wer transportiert die Tiere zu den Flughäfen in Europa, Amerika, Asien oder Afrika? Ein neuer Service der Lufthansa Cargo, die Tierspeditionssuche, bietet jetzt eine Übersicht über alle Tierspediteure, die empfohlen werden und zu denen man direkt Kontakt aufnehmen kann. Bei der Auswahl der Spediteure achtet Lufthansa Cargo darauf, dass nur registrierte Speditionen gelistet werden. Damit stellt das Luftfrachtunternehmen seinen sehr hohen Qualitätsstandard beim Transport von Tieren auch in der Auswahl der gelisteten Spediteure unter Beweis.
Alle Spediteure werden übersichtlich im Umkreis des Suchenden in einer Karte dargestellt und präsentieren sich mit einer eigenen Visitenkarte den Interessenten. Jede Tierspedition kann so Anfragen per Telefon oder E-Mail erhalten, oder der Suchende wählt die Webseite des Transportunternehmens aus, um weitere Informationen zum Anbieter zu erhalten. Der Kontakt zur Tierspedition erfolgt immer direkt und nicht über die Lufthansa Cargo. Damit ist sichergestellt, dass Anfragen ohne Umwege bei den Spediteuren ankommen und direkt bearbeitet werden.
Der Service steht in zwei Sprachen, Englisch und Deutsch, zur Verfügung und listet Tierspediteure in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika auf. Mit der neuen Onlinesuche für Tierspeditionen bietet Lufthansa Cargo eine der größten Branchenverzeichnisse in diesem Segment an.
Ein Service, der direkt den Kunden anspricht
Mit diesem großartigen Service bietet die Lufthansa Cargo allen Personen und Unternehmen, die Tiere per Luftfracht versenden möchten, eine weltweite Liste registrierter Tierspeditionen an. Mit diesen kann man dann direkt Kontakt aufnehmen und Lufthansa Cargo als professionellem Carrier nutzen. Ein Dienst, der in dieser Form am Markt noch nicht angeboten wird.
Mit dem Kartenmaterial von city-map und der langjährigen Erfahrung mit Onlineverzeichnissen konnten wir hier eine übersichtliche und komfortable Suche erstellen, die sowohl am PC als auch am Smartphone perfekt nutzbar ist.
Ein Beitrag von Markus Lechtenböhmer
Geschäftsführer
city-map Stade