Veranstaltung bei der IHK Stade – Strategien in der digitalen Welt

27. Juli 2017
Veranstaltung bei der IHK Stade

Datum:  Montag, 18. September 2017
Zeit:  11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Ort:  IHK Stade,  Am Schäferstieg 2, 21680 Stade

Strategien in der digitalen Welt
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Onlinemarketing, Internetrecht, Personalrekrutierung

Das Online-Marketing und die kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung bieten klein- und mittelständischen Unternehmen gute Chancen, Umsatz und Ertrag zu steigern. Zunehmend nutzen KMU die eigene Homepage auch zur Mitarbeitergewinnung. Entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist es, unter den für das Geschäft relevanten Suchbegriffen auch gefunden zu werden. Die regelmäßige Suchmaschinenoptimierung verbessert das Ranking bei Google & Co. Ob Online- oder Offlinegeschäft – Ihre Zielgruppe bestimmt zukünftig was Ihr Unternehmen erfolgreich macht. Deshalb sollten Sie sich fragen, was Ihre Zielgruppe im Internet sucht, sodass Sie darauf aufbauend Ihr Geschäftsmodell entwickeln, strukturieren und optimieren können. Nutzen Sie dabei Facebook, Instagram oder andere soziale Medien.

Die Referenten

Maryam Ertegi und Markus Lechtenböhmer, Onlinemarketing Experten der city-map Stade GmbH
Nils Steffen, Rechtsanwalt  Kanzlei Hoffmann – Hammann – Nordop – Steffen, Stade

Anmeldung

Ihre verbindliche Anmeldung für die Veranstaltung am 18. September 2017 „Strategien in der digitalen Welt“ senden Sie bitte per E-Mail an tanja.hinrichs@stade.ihk.de oder per Fax an: 04141/524-222
Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro.

Flyer laden

Textquelle: IHK Stade
Bildquelle: PopTika/shutterstock.com

image_pdfPDF erstellenimage_printJetzt drucken
About the author

Markus Lechtenböhmer

Ich bin Geschäftsführer der city-map Stade GmbH und berate Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen im Elbe-Weser-Raum. Ich war selbst langjähriger Shop-Betreiber für Modebekleidung und habe einschlägige Berufserfahrung im klassischen Einzelhandel. Damit kann ich mich sehr gut in die spezifischen Herausforderungen des stationären Handels hineinversetzen und neue Perspektiven für den Onlinemarkt entwickeln.

Click here to add a comment

Leave a comment: